Dr. Andreas Niederwanger - Ihr Internist in Innsbruck

Ihre Schulung für Diabetes in Innsbruck in Tirol

Diabetes ist eine Erkrankung, die den ganzen Menschen betrifft. Der Lebensstil spielt bei dieser Stoffwechselstörung eine entscheidende Rolle. In leichten Fällen können eine passende Ernährung und gezielte Bewegung die medikamentöse Behandlung sogar teilweise unnötige machen. Ihr Wahlarzt nimmt sich Zeit für Sie und bietet Diabetesschulung in Tirol an. Sie erfahren, welche Handlungen, die Sie täglich setzen können, Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern können. In der Schulung für Diabetes ist viel Zeit für Ihre Fragen und persönlichen Anliegen. Zum Programm gehören diabetische Sportgruppen, denn gemeinsam trainiert es sich einfach leichter.

Rufen Sie Ihren Facharzt Dr. Andreas Niederwanger an, wir beraten Sie gerne zu gezielter Diabetesschulung für verbesserte Lebensqualität.

Zentral bei Diabetes: Ihr Lebensstil

Bei der Schulung für Diabetes spielen Informationen über den idealen Lebensstil bei dieser häufigen Erkrankung eine zentrale Rolle. In meiner Facharztpraxis bin ich für Sie da und gehe auf alle Ihre Fragen ein. Ich biete Ihnen wertvolle Informationen rund um Maßnahmen, die Sie täglich setzen können, um den Krankheitsverlauf zu verlangsamen oder im Idealfall sogar zu stoppen. Gerade bei leichten Formen kann Diabetesschulung und die daraus resultierende Änderung im Lebensstil erfreuliche Ergebnisse bringen. Ihr Facharzt ist in Tirol für Ihre Anliegen da.

Ernährungsschulung bei Diabetes

Dr. med. univ. Niederwanger ist für Ihre Fragen zur optimalen Ernährung bei Diabetes im Rahmen der Schulung für Diabetes gerne da. Der Facharzt aus Tirol gibt Ihnen wertvolle Informationen rund um die sinnvolle Zusammenstellung von Speisen, aber auch zum Essverhalten an sich. Mit Ihrer Ernährung können Sie das Diabetesgeschehen bis zu einem gewissen Grad selbstständig steuern. Fundiertes Wissen gibt Ihnen mehr Selbstständigkeit und Kontrolle über Ihre Erkrankung und deren weiteren Verlauf. Dr. Niederwanger begleitet Sie während der Umsetzung der neu erlangten Informationen und nimmt sich ausreichend Zeit für alle Ihre Fragen.

 

Diabetische Sportgruppe

Ein weiterer wichtiger Pfeiler im Leben mit Diabetes ist körperliche Bewegung. Durch Sport wird Blutzucker abgebaut, gleichzeitig wachsen die Muskeln. Diese benötigen – selbst wenn Sie gerade keinen Sport betreiben - stets etwas Energie, die ihnen in Form von Zucker zur Verfügung gestellt wird. Durch Muskelaufbau ist es daher möglich, den Zuckerhaushalt im Körper positiv zu beeinflussen. Das gemeinsame Training macht den meisten Menschen mehr Spaß – und Freude ist die beste Motivation. In einem abgestimmten Trainingsprogramm begeben wir uns gemeinsam auf den Weg zu neuen Trainingszielen. Gerne erarbeite ich in Tirol für Sie ein individuelles Sportkonzept.

Rufen Sie uns an, wir sind Ihre Partner für Diabetesschulung und individuelle Beratung für einen optimierten Lebensstil.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.