Dr. Andreas Niederwanger - Ihr Internist in Innsbruck

Ärztliche Hilfe bei Burnout

Ob im Beruf, in der Partnerschaft oder in der Familie – viele Menschen haben Stress. Wenn die Stressverarbeitung gestört ist, kann dies zu einem Burnout führen. Als erfahrener Internist biete ich in Ihnen in meiner Ordination Dr. Andreas Niederwanger in Innsbruck meine ärztliche Unterstützung und Beratung an.

Gesund und stressfrei ins hohe Alter

Mit zunehmendem Stress kann die Leistungsfähigkeit kollabieren. Der Betroffene ist verausgabt, ausgelaugt und nicht mehr in der Lage, Kraft zu schöpfen. Die Bandbreite an Symptomen ist groß und äußert sich auf körperlicher, emotionaler, sozialer und intellektueller Ebene. Wichtig ist zu wissen, wie Stress abgebaut werden kann und wie ein ehrlicher Zugang auf psychischer und körperlicher Ebene gefunden werden kann. Es ist gut, gefordert zu sein, aber es muss auch ethisch vertretbar sein. 

Behandlung von Burnout

In meiner fachärztlichen Ordination nehme ich mir Zeit für Sie und Ihre Sorgen. Gemeinsam klären wir eventuelle körperliche Beschwerden ab und entwickeln einen Plan, wie Sie inneres Gleichgewicht erreichen können.

Stress, Belastungen und eventuell hervorgerufene Beschwerden werden oft nicht bewusst gespürt. Biofeedback ist eine anerkannte Methode, um sich selbst zu kontrollieren und stressbedingte Körperreaktionen besser wahrzunehmen. Sie hilft, die Erwartungshaltung zu verändern, die Zusammenhänge zu verstehen und die eigenen Ressourcen zu stärken.

Ich informiere und berate Sie gerne näher im Rahmen eines persönlichen Gesprächs! 

Ihr Facharzt für Innere Medizin Dr. Andreas Niederwanger in Innsbruck

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.